🌟 Gold-Rally 2025: Über 30 % Wertsteigerung in nur 12 Monaten!
Wer Gold besitzt, hat gut lachen.
In den vergangenen zwölf Monaten ist der Goldpreis regelrecht durch die Decke gegangen – mit einer beeindruckenden Wertsteigerung von über 30 %! Während viele Anleger noch abwarten, schreiben andere längst Gewinne.
📈 Warum Gold gerade jetzt glänzt
Gold hat sich über Jahrzehnte als sicherer Hafen bewährt – gerade in unsicheren Zeiten. Seit den 1970er Jahren steigt der Goldwert im Schnitt jährlich um ca. 8 % – steuerfrei, ohne Ausfallrisiko, unabhängig von Banken und Börsen.
Doch was macht 2024/2025 so besonders?
Der Markt wurde von hoher Inflation, geopolitischen Unsicherheiten und wachsendem Misstrauen gegenüber Fiat-Währungen geprägt. Das Resultat: eine regelrechte Flucht in Sachwerte – allen voran Gold.
💡 +30 % in 12 Monaten – was das für Anleger bedeutet
Allein in den letzten 6 Monaten kletterte der Goldpreis um knapp 16 % – und im Zeitraum von Mai 2024 bis Mai 2025 sogar um mehr als 30 %.
Das zeigt: Wer in Edelmetalle investiert, sichert nicht nur sein Vermögen, sondern profitiert aktiv von Marktbewegungen – ganz ohne hektisches Traden oder Risiko-Investments.
💼 Die AUREUS FLEX-Strategie: Edelmetalle clever mischen
Mit der AUREUS FLEX-Strategie können Anleger flexibel in Gold, Silber, Platin und Palladium investieren. Dabei steht die Sicherheit durch Streuung im Vordergrund – je 25 % pro Metall, individuell anpassbar.
Und das Beste:
Seit Einführung des Euro im Jahr 2002 konnte die Strategie ein Gesamtplus von +366 % erwirtschaften – das entspricht einem durchschnittlichen Jahresplus von 15,9 %.
⏳ Jetzt handeln – oder später bereuen
Die Zahlen sprechen für sich. Gold ist kein Geheimtipp mehr – aber immer noch eine der klügsten Entscheidungen für sicherheitsbewusste Investoren.
Denn eines ist sicher:
Wer heute noch zögert, könnte morgen schon zusehen, wie andere +30 % Gewinn feiern.
👉 Infos gewünscht?
Lernen Sie unsere Edelmetalllösungen kennen und sprechen Sie mit unseren Experten über Ihre persönliche Investmentstrategie. (Quelle: Aureus)